Nachdem die "alte" Drehleiter in Griesheim ausgemustert und gegen ein Fahrzeug mit modernen Technologie ausgetauscht wurde, konnte sie auf eine lange Reise nach Brasilien geschickt werden. Dort erfüllt sie seit mehreren Jahren ihren Dienst und ist schon bei zahlreichen Einsätzen eine große Hilfe gewesen. Durch unsere Drehleiter ist ein Kontakt mit John John Lambeth entstanden, der per Mail aufrecht erhalten werden kann. Bei einem Kurzbesuch vor einigen Jahren konnte John John den Griesheimer Kameraden sogar live von seiner Feuerwehr in Esteio berichten. Nach den Berichten über mangelnde Ausrüstung und fehlende Fahrzeuge erreichten die Freiwillige Feuerwehr Griesheim nun gute Neuigkeiten aus Brasilien.
Schon vor Beginn der WM gibt es in Brasilien Gewinner: Um für die Fußball-WM bestens gerüstet zu sein, wurde der Fuhrpark in Esteio aufgestockt und die persönliche Schutzausrüstung erheblich verbessert. Ab sofort stehen den Kameraden in Esteio ein Tanklöschfahrzeug mit 5000l Wassertank, zwei Motorboote, ein Ambulanzfahrzeug, ein Pick-Up als Zugfahrzeug für die Boote sowie neue Ausrüstung für 30 Personen, Generatoren und zahlreiche Rettungsgeräte zur Verfügung. Da die Ausrüstung auch über die WM hinaus genutzt werden wird, entsteht eine erhebliche Verbesserung in der Schlagkraft der Feuerwehr, so dass die Kameraden und die Bevölkerung noch viele Jahre etwas von den "Nebeneffekten" der WM spüren werden.
Ein neuer Pick Up als Zugfahrzeug für die Boote wurde angeschafft
5000 Liter umfasst der Wassertank des neuen Löschfahrzeugs
Die alte Griesheimer Drehleiter erfüllt immer noch ihren Dienst
Alle alten und neuen Fahrzeuge wurden gemeinsam präsentiert
Hinter dem Boot ist die alte Griesheimer Drehleiter zu erkennen und sie hat immer noch die 30 ihres alten Griesheimer Funkrufnamens an der Frontscheibe